Um dem Spiel gerecht zu werden sollte man sich eine Mischung aus Fußball und American Football vorstellen. Im Grunde wird Bubble-Ball-Soccer ganz klassisch auf einem verkleinertem Fußballfeld mit den Füßen gespielt. Wie soll das auch anders sein, wenn man oben rum in einer Gummikugel sitzt. Ebenfalls wie im Soccer ist, das Tore schießen. Um für seine Mannschaft zu punkten, muss man den Ball in ein Tor buchsieren, egal ob mit Fuß oder Gummiball. Hauptsache die Kugel ist im Tor des Gegners.
Der Football-Einfluss kommt vom Körpereinsatz. So ist es hier erlaubt, nein sogar erwünscht, den Gegner mit Checks aus dem Spiel zu nehmen und sich so den Weg zum Tor zu bahnen. Hier sollte man nicht glauben, dass dies so einfach ist. Eine ausgeklügelte Strategie kann das Tore schießen um einiges leichter machen.
Das sollte den einen oder anderen die Sportart schon schmackhaft gemacht haben.
Falls hier noch irgendwelche Zweifler unter Ihnen sind, schauen Sie sich einfach ein paar Bilder oder Videos an.
Wer dann noch nicht überzeugt ist, den empfehlen wir einen Strickkurs in der Abendschule.
Ich hoffe wir hören von Ihnen.
Ob als Teambuildingmaßnahme für Betriebe und Sportvereine oder als Attraktion bei einem Jubiläum. Bubble-Ball kommt überall gut an, da es nicht nur für die spielenden Teilnehmer, sondern auch für Zuschauer eine willkommene Abwechslung ist und den Tag sehr kurzweilig gestaltet.
1 x Anhänger
8 x Bubble Bälle
2 x Ersatzbälle
1 x Gebläse
Nach Eurer Buchung erhaltet Ihr einen Mietvertrag per E-Mail. Sobald Ihr diesen Mietvertrag bestätigt, besteht eine verbindliche Buchung. Diese Buchung kann zu folgenden Bedingungen storniert werden:
Bei Rücktritt des Vertrags durch den Mieter bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50% Stornogebühren an, bei Rücktritt bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30% Stornogebühren in Höhe des Gesamtauftragswertes. Bei einem Rücktritt ab dem 13ten Tag vor der Veranstaltung bis zum Veranstaltungsbeginn werden 80% des Gesamtauftrages fällig.
|
|
|